- Januar 2023
Liebe Dante-Freunde,
für das angehende Jahr wünschen wir Ihnen alles, alles Gute – dies verbunden mit unser aller sehnlichstem Wunsch, dass in der Ukraine Friede werde. Es ist ein im Bewusstsein schwer zu ertragender Gegensatz, wenn wir uns mit Kunst und Kultur befassen, während in nicht allzu weiter Ferne Menschen, die es uns gerne gleichtun würden, um ihr Leben und ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen müssen. Erinnert sei an unser Programm vom 12. März 2022 mit dem Foto, das die Enthüllung einer marmornen Dante-Statue in Kiew durch den von einer Menschenmenge umringten Oberbürgermeister Vitali Klitschko zeigte – drei Jahre vor dem Krieg.
Die im Programm vorgesehenen Themen werden Ihnen gewiss Freude bereiten. Herausstellen möchten wir, dass es uns gelungen ist, Herrn Prof. Dr. Arnold Esch für den ersten Vortrag zu gewinnen. Als früherer langjähriger Leiter des Deutschen Historischen Instituts in Rom ist er eine herausragende wissenschaftliche Kapazität.
Liebe Dante-Freunde, nehmen Sie bitte doch auch Freunde und Bekannte zu unseren Veranstaltungen mit – denn wir wollen und müssen weitere Mitglieder werben. Es gibt so viele, die interessiert wären, oder die alleinstehen und sich gerne anschließen würden.
Schließlich möchten wir Sie bitten, den fälligen Beitrag (Euro 60,00 pro Person) zu überweisen – siehe dazu das beiliegende Blatt:
Postbank IBAN DE36 7001 0080 0400 9988 05
Herzliche Grüße
Dr. Wilhelm Schlötterer
für Vorstand und Beirat
_______________________________________________________
Veranstaltungen Winter / Frühling 2023