Konzert am Palmsonntag

Bürgersaalkirche München (Neuhauserstr. 14)

Sonntag den 2. April 2023, 20 Uhr (Einlass ab 19,30 Uhr)

MaxVokal und die Ukrainische Kammerphilharmonie präsentieren:

„Stabat Mater für Mariupol“

Uraufführung einem Kirchenmusikalischen Werk von Lucio Mosè Benaglia unter der musikalischen Leitung von Gerald Häußler.

Die Komposition für Kammerchor und Streichorchester wurde von Lucio Mosè Benaglia nach den Ereignissen im vom Krieg zerstörten Mariupol in den ersten Monaten des russisch-ukrainischen Konflikts komponiert und bezieht sich auf den Text des Stabat Mater in 14 Sätzen (Chöre und Arien).

Zusätzlich wird der Pokrow-Chor aus München unter der Leitung von Wasyl Zakopets und begleitet von der Ukrainischen Kammerphilharmonie eine Kantate des ukrainischen Komponisten Artem Wedel (1770-1808) aufführen.

Die Ukrainische Kammerphilharmonie ist ein eigens für dieses Projekt gegründetes Orchester, in dem sich ukrainische Musiker zusammengefunden haben, die entweder schon lange im Raum München leben oder aktuell vor dem Krieg geflohen und hier untergekommen sind.

Das Konzert wird von der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Gemeinde München in Zusammenarbeit mit der Italienischen Katholischen Gemeinde München veranstaltet.

Tickets an der Abendkasse (20,-)

Plakat Stabat Mater_Lucio Benaglia

L’italiano : uno stile di vita!

Die Società Dante Alighieri München e.V. bietet ab September 2022 folgende Sprachkurse  an :

ITALIENISCH FÜR ANFÄNGER (Niveau A1)

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse.

Wir werden die ersten Schritte in dieser Sprache wagen und dabei auch Einiges über den italienischen Alltag erfahren.

Wir möchten ohne Druck, sondern mit viel Freude lernen!

1x wöchentlich à 90 Min., Dienstags von 19,30 bis 21,00 Uhr, 12 Wochen
8-10 Teilnehmer, Euro 145,-

 

ITALIENISCH – FREUDE AM LESEN (Niveau A2-B1)

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen und leicht Fortgeschrittene.

Wir werden zusammen einfache Texte lesen: Kurze Geschichten, Erzählungen u.a. aus verschiedenen Quellen. Somit werden wir die Sprache auffrischen, viel sprechen und dabei Einiges über die Landeskunde und die Geschichte erfahren.

Bitte mitbringen:

Viel Freude am Lesen und Sprechen, Interesse Neues zu erfahren und Altes wiederzuentdecken!

1x wöchentlich à 90 Min., Dienstags von 17,45 bis 19,15 Uhr, 12 Wochen
8-10 Teilnehmer, Euro 145,-

 

 Die Kurse finden in der  Berufsfachschule für Pflege München, Landwehrstr. 66

80336 München, statt.

U-Bahn: U4/U5 Theresienwiese

 Anmeldungen und Auskünfte  :         www.dante-muenchen.de

                                                           e-mail : info@dante-muenchen.de

oder bei: Antonio Macrì – Tel. 0151 12 16 64 55