Bürgersaalkirche München (Neuhauserstr. 14)
Sonntag den 2. April 2023, 20 Uhr (Einlass ab 19,30 Uhr)
MaxVokal und die Ukrainische Kammerphilharmonie präsentieren:
„Stabat Mater für Mariupol“
Uraufführung einem Kirchenmusikalischen Werk von Lucio Mosè Benaglia unter der musikalischen Leitung von Gerald Häußler.
Die Komposition für Kammerchor und Streichorchester wurde von Lucio Mosè Benaglia nach den Ereignissen im vom Krieg zerstörten Mariupol in den ersten Monaten des russisch-ukrainischen Konflikts komponiert und bezieht sich auf den Text des Stabat Mater in 14 Sätzen (Chöre und Arien).
Zusätzlich wird der Pokrow-Chor aus München unter der Leitung von Wasyl Zakopets und begleitet von der Ukrainischen Kammerphilharmonie eine Kantate des ukrainischen Komponisten Artem Wedel (1770-1808) aufführen.
Die Ukrainische Kammerphilharmonie ist ein eigens für dieses Projekt gegründetes Orchester, in dem sich ukrainische Musiker zusammengefunden haben, die entweder schon lange im Raum München leben oder aktuell vor dem Krieg geflohen und hier untergekommen sind.
Das Konzert wird von der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Gemeinde München in Zusammenarbeit mit der Italienischen Katholischen Gemeinde München veranstaltet.
Tickets an der Abendkasse (20,-)